ÖGV-Leitfaden

Rechtsformwechsel: Die Genossenschaft als flexible Alternative für Unternehmen und Vereine

  • Bei der Übergabe eines Betriebs stellen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer die Frage nach der geeigneten Rechtsform für die zukünftige Organisation. Eine Option, die in diesem Kontext häufig übersehen wird, ist die Gründung einer Genossenschaft. Auch für gewachsene Vereine kann die Rechtsform der Genossenschaft eine geeignete Wahl darstellen. In einer Zeit, in der kooperatives und nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger werden, bietet die Genossenschaft zeitgemäße Lösungen. In diesem Leitfaden werden die Merkmale der Genossenschaft im Vergleich zum Einzelunternehmen, zur GmbH und auch zum Verein behandelt sowie die Schritte, die bei der Umgründung in eine Genossenschaft zu beachten sind.